Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Das sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB genannt) von Kleeblatt. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen Inhaber – Kleeblatt, Karoline Steiner, nachfolgend Unternehmer, und allen natürlichen und juristischen Personen, in der Folge Kunde genannt, welche die Angebote und Dienstleistungen von
Kleeblatt nutzen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.
1. Gültigkeit der AGB
Mit Abschluss des Vertrages hat der Kunde die gegenständlichen AGB des Unternehmens akzeptiert und deren sofortige Gültigkeit anerkannt. Allgemeine Geschäftsbedingungen von Kunden oder Dritter, die von den gegenständlichen abweichen, sind für das Unternehmen nicht bindend. Gesonderte Vereinbarungen, die von den gegenständlichen AGBs abweichen, müssen ausdrücklich schriftlich vom Unternehmen bestätigt werden, ansonsten sind sie nicht gültig.
2. Haftung
Der Unternehmer übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die dem Kunden, seinem Hund oder Begleitpersonen durch die Anwendung der gezeigten Übungen, den Freilauf der Hunde, Rangeleien von eigenen oder fremden Hunden im Freilauf entstehen. Eine Haftungsverpflichtung besteht nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz vom Unternehmer. Alle Begleitpersonen sind von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Der Kunde haftet in vollem Umfang nach Maßgabe der gesetzlichen Haftungsregelung, für jegliche Schäden, die sein Hund verursacht. Der Kunde handelt in eigener Verantwortung. Auch während der Trainingszeit und/oder der Veranstaltung obliegt dem Kunden die Führung des Tieres eigenverantwortlich, sie wird nicht an den Unternehmer abgetreten.
Soweit es im Rahmen der Ausbildung notwendig ist den Hund von der Leine zu lassen, weise ich ausdrücklich auf die gesetzlichen Bestimmungen hin. Der Unternehmer kann nur eine Empfehlung aussprechen, der Kunde handelt eigenverantwortlich.
3. Vertragsangebot und Vertragsabschluss
Mit der Anmeldung zu einer Leistung vom Unternehmen bietet der Kunde verbindlich einen Vertragsabschluss an. Die Anmeldung ist bindend für den Kunden und verpflichtet zur Zahlung des vereinbarten Honorars, das sich aus der jeweils gültigen Preisliste ergibt. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme durch das Unternehmen zustande. Durch den Vertragsabschluss gelten die AGB als anerkannt.
Mündlich vereinbarte Trainings- und Beratungsstunden sind grundsätzlich verbindlich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung auf der Homepage bekanntgegebenen Honorare. Honorar- und Terminänderungen sowie Irrtum sind vorbehalten. Sollte eine Trainingsstunde oder eine Veranstaltung mit Absprache des Kunden länger anhalten, wird jede weitere angefangene Viertelstunde berechnet.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung im Vorhinein oder direkt im Anschluss an das Einzeltraining oder der Veranstaltung in bar. Der Bezahlvorgang ist im Vorhinein mit dem Unternehmer abzusprechen und oder in manchen Fällen bereits durch den Unternehmer vorgegeben. Verspätungen des Kunden zu vereinbarten Terminen gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.
Die Preisangaben auf Grund der Kleinunternehmerregelung enthalten keine Mehrwertsteuer und sind in Euro angegeben.
Der Unternehmer und der Kunde gehen keinen längerfristigen Vertrag ein und können im Anschluss einer vereinbarten Trainingsstunde oder Veranstaltung das Verhältnis ohne Angaben von Gründen beenden.
5. Absage/Verschiebung von Terminen durch den Unternehmer
Der Unternehmer behält sich vor, Termine aus einem wichtigen Grund zu verlegen oder, nach Rücksprache mit dem Kunden, abzusagen. Die Absage erfolgt telefonisch, per E-Mail, WhatsApp oder SMS.
Bei Absage durch den Unternehmer werden bereits gezahlte Gebühren erstattet.
6. Absage/Verschiebung von Terminen durch den Kunden
Der Kunde verpflichtet sich mindestens 24 Stunden vor verbindlicher Terminvereinbarung den Termin abzusagen oder zu verschieben. Geschieht dies nicht, werden eine Unterrichtsstunde oder eine Veranstaltung in vollem Umfang verrechnet.
Allfällige Stornierungen sind ausschließlich schriftlich zu übermitteln.
7. Bildmaterial
Jegliches Bildmaterial (inklusive Personen und Tieren), das im Zuge der Trainings oder der Veranstaltung entstehen, kann zur Veröffentlichung und Verbreitung ohne zeitliche und örtliche Befristung vom Unternehmer unentgeltlich verwendet werden, dies auch zu Werbezwecken.
8. Datenschutz
Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Persönliche Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Daten (Vor- und Nachname) sowie Daten des Hundes inkl. Trainingsinhalte werden vom Unternehmer dauerhaft elektronisch erfasst.
9. Allgemeines
Beim Training handelt es sich ausschließlich um eine Handlungsempfehlung und einer dienstleistenden Tätigkeit. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden.
10. Urheberrecht
Sämtliche Unterlagen vom Unternehmer, die dem Kunden im Rahmen des Trainings oder der Veranstaltung ausgehändigt werden, unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz.
Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Kleeblatt - Karoline Steiner. Bitte fragen Sie mich, falls Sie die Inhalte verwenden möchten.